Von Cholesterin haben Sie vermutlich schon gehört, aber was ist eine Hypercholesterinämie? Wir informieren Sie auf unserer Webseite über die Fettstoffwechselstörung.
Bei der Fettstoffwechselstörung Hypercholesterinämie ist der Cholesterinspiegel im Blut erhöht. Die Gefahr: LDL-Cholesterin kann sich in den Wänden der Blutgefäße ablagern und in der Folge Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems verursachen. Unterschieden werden die primäre, die sekundäre und die gemischte Hypercholesterinämie. Auf unser Webseite erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um die Erkrankung.
Auch das weniger bekannte Blutfett Lipoprotein(a), kurz Lp(a), kann als Risikofaktor zur Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie einer Atherosklerose beitragen. Bei Betroffenen ist der Lp(a)-Spiegel im Blut erblich bedingt erhöht. Erfahren Sie mehr darüber.

iStock-1338728208_Md Saiful Islam Khan
Hohes LDL-Cholesterin? Das steckt dahinter
Cholesterin ist ein wichtiger Baustein des Körpers. Doch hohe Werte sind eine Gefahr für die Gefäße.

iStock-1182267110_Halfpoint
Familiäre Hypercholesterinämie: Hohes LDL-Cholesterin
Erfahren Sie mehr über die Familiäre Hypercholesterinämie und ihre möglichen Folgen.

AdobeStock_306823478_joyfotoliakid
Hypercholesterinämie: Das sind die Therapieoptionen
Erfahren Sie mehr über die Behandlungsmöglichkeiten bei der Fettstoffwechselstörung.
Diagnose Hypercholesterinämie: Der Arztfinder der Lipid-Liga
Fettstoffwechselstörung? Finden Sie Fachärzte und Fachärztinnen in Ihrer Nähe.
Familiär bedingt hohes LDL-Cholesterin? FH-Selbsttest
Erfahren Sie mit diesem Test, wie wahrscheinlich eine familiäre Hypercholesterinämie bei Ihnen ist.
Cholesterin und Lipide: Den Fettstoffwechsel verstehen
Erfahren Sie mehr über die Rolle von Cholesterin und Lipiden im menschlichen Körper.